Restaurant Silberkrug
Bahnhofplatz 5/2
Bad Gastein
Rubriken: Restaurant, Thermen und Thermalbäder
Stichwörter: Österreichische und internationale Küche, Großen Sonnenterrasse, Herrliche Bergpanorama, Kulinarische Genuss
Panoramarestaurant Silberkrug – Kulinarik in der Felsentherme Bad Gastein
Das Panoramarestaurant Silberkrug verbindet Thermenaufenthalt und Genuss auf stimmige Weise. Die Küche orientiert sich an einer gesunden, leichten Linie mit Wurzeln in der österreichischen und internationalen Gastronomie. Saisonale Frische, Produkte aus der Region und eine klare Handschrift des Küchenteams prägen das Angebot. Die Räumlichkeiten sind direkt mit der Felsentherme verknüpft; der Zugang ist zudem öffentlich möglich, sodass nicht nur Thermengäste auf ihre Kosten kommen. Weitere Informationen stehen auf der offiziellen Seite des Panoramarestaurants bereit.
Philosophie & Küchenstil
Im Mittelpunkt steht eine Küche, die auf hochwertigen Zutaten basiert und Klassiker aus dem Gasteinertal behutsam modern interpretiert. Die konsequente Verwendung frischer, saisonaler Produkte ist gelebter Alltag. Die Speisekarte ist so aufgebaut, dass sowohl Liebhaber herzhaft-traditioneller Kost als auch Freunde leichter Gerichte eine passende Auswahl vorfinden. Die Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Umgebung schafft kurze Wege und bringt authentischen Geschmack auf den Teller.
Öffnungszeiten & Kontakt
Adresse: Bahnhofsplatz 5, 5640 Bad Gastein, Österreich
Telefon: +43 6434 2223-400
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Warme Küche: durchgehend von 11:00 bis 20:30 Uhr
Speisenübersicht
Hauptspeisen
Die Hauptgerichte kombinieren Bodenständigkeit mit Sorgfalt in der Zubereitung. Ein Wiener Schnitzel aus der Pfanne mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren zählt zu den beliebten Klassikern. Für Variantenreichtum sorgen ein Cordon Bleu sowie ein gemischter Grillteller mit Rind, Schwein, Pute, Speck, Würstel, Gemüse, Wedges, Sauerrahm und Kräuterbutter. Regionaltypische Noten finden sich bei den Pongauer Kasnock’n mit Bergkäse, Zwiebel, Schnittlauch und gemischtem Salat.
Wer Schweinefilet schätzt, wählt Medaillons in Pfefferrahmsauce mit Gemüse und Kroketten. Vegetarische Akzente setzt eine gefüllte Zucchini mit Schafskäse, Bulgur, Gemüse, Lauch, Zwiebel und Karottenpüree. Frische aus Fluss und Meer repräsentieren auf der Haut gebratener Lachs mit Weißweinsauce, Petersilienkartoffeln und Gemüse sowie Saiblingsfilet vom Grill.
Burger-Varianten
Die Burger-Sektion bietet drei klar differenzierte Optionen: Ein Rindfleisch-Burger mit Kareespeck, Bergkäse, Sesam-Brötchen, Blattsalat, Tomaten, Essiggurkerl, confiertem Zwiebel und BBQ-Sauce; ein Hendl-Burger mit gebratener Hühnerbrust und Cocktailsauce; sowie ein Veggi-Burger auf Basis eines mediterranen Gemüselaibchens. Jede Variante folgt einer ausgewogenen Komposition aus Textur, Würze und Frische.
Suppen, Vorspeisen, Desserts & Pizza
Neben den Hauptspeisen listet die Karte Kategorien für Suppen und Vorspeisen, Desserts sowie Pizza. Die Struktur ermöglicht eine flexible Menüfolge – vom leichten Einstieg über herzhafte Klassiker bis zum süßen Abschluss. Wer ein vollständiges Menü bevorzugt, findet passende Kombinationen aus den genannten Bereichen.
Ambiente & Lage
Durch die Lage am Bahnhofsplatz in Bad Gastein ist das Haus gut erreichbar. Das Zusammenspiel aus Thermenwelt und Gastronomie schafft eine besondere Atmosphäre: Entspannung und Kulinarik gehen Hand in Hand. Die Position als Panoramarestaurant ermöglicht Auszeiten, die sich ideal in einen Thermenbesuch integrieren lassen, während der öffentliche Zugang auch unabhängig davon genutzt werden kann.
Service & Reservierung
Für planbare Besuche steht ein Reservierungsformular bereit. Abgefragt werden Name, Telefonnummer, E-Mail, Datum, Uhrzeit (in halbstündigen Intervallen zwischen 10:00 und 21:00 Uhr) sowie die Personenzahl. Ergänzende Anmerkungen – etwa besondere Wünsche – lassen sich im Formular hinterlegen. Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage der hinterlegten Kontaktdaten; die Zustimmung zur Verarbeitung ist Bestandteil des Prozesses.
Besonderheiten der Karte
Ausgewogenheit der Auswahl
Die Anordnung der Gerichte zeigt eine Balance aus Traditionsküche und zeitgemäßen Vorlieben. Deftige Klassiker wie Schnitzel oder Grillteller stehen gleichberechtigt neben leichteren Alternativen, darunter Bowl-Varianten mit Getreide und frischem Gemüse. Fischgerichte sind fest verankert, Vegetarisches ist klar ausgezeichnet – so entsteht eine Speisenauswahl, die verschiedenen Ernährungsgewohnheiten entgegenkommt.
Regionale Handschrift
Die Herkunft der Zutaten und der Bezug zur Umgebung prägen die Küche. Besonders bei den Kasnock’n, bei Fleisch- und Fischgerichten sowie bei Beilagen zeigt sich der Anspruch, Qualität und Region miteinander zu verbinden. Dies verleiht den Speisen eine authentische Note, die zum Charakter des Gasteinertals passt.
Praxisnahe Informationen im Überblick
- Standort: Direkt an die Felsentherme Bad Gastein angebunden, mit öffentlichem Zugang.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00–21:00 Uhr; warme Küche 11:00–20:30 Uhr.
- Kontakt: Telefon +43 6434 2223-400.
- Speisekategorien: Hauptspeisen, Suppen & Vorspeisen, Desserts, Pizza.
- Reservierung: Online-Anfrageformular mit Auswahl von Datum, Uhrzeit und Personenzahl.
Das Panoramarestaurant in der Felsentherme Bad Gastein präsentiert eine klare, saisonal geprägte Linie mit regionalem Bezug. Die Karte vereint bodenständige Klassiker und leichtere Alternativen, ergänzt um Burger-Varianten und Bereiche für Suppen, Vorspeisen, Desserts sowie Pizza. Die durchgehende warme Küche von mittags bis in den Abend hinein schafft Flexibilität bei der Tagesplanung. In Verbindung mit der Lage an der Therme und dem öffentlichen Zugang entsteht ein Gastronomiebetrieb, der gleichermaßen für Thermengäste wie für externe Besucher geeignet ist. Alle Details – von Öffnungszeiten über Kontakt bis zur aktuellen Speisekarte – sind auf dem Panoramarestaurant Silberkrug – Website zusammengefasst.
